×
Du kannst deinen Kurs bis zu 24 Stunden vor Kursbeginn selbstständig über dein Kundenkonto auf einen anderen Tag umbuchen. Die Stornierung deines Kurses ist bis zu 24 Stunden nach deiner Kursbuchung möglich. Den Link zur Buchungsänderung findest du in deiner Bestätigungsmail.
So gehts:
Klicke auf den Link in der Bestätigungsmail. Dieser führt dich zur Anmeldung des Kundenkontos.
Wenn du bereits ein Konto hast, kannst du die Schritte 1 & 2 überspringen!
1. Logge dich zuerst in deinem Konto ein oder registriere dich, falls du noch keines hast. Gehe dann zum Tab „Mein Konto“. Du kannst ein Konto erstellen und deine Buchung auch nach dem Kauf des Kurses noch bearbeiten.
2. Gib deine E-Mail-Adresse
3. und dein Passwort ein.
4. Gehe zum Tab „Stornierung oder Umbuchung“.
5. Wähle die Buchung aus, die du ändern möchtest und für wie viele Personen du die Umbuchung/Stornierung vornehmen willst.
6. Wähle entweder ‚Stornierung’ oder ‚Umbuchung’ für deinen gewählten Kurs aus.
7. Wenn du eine Rückerstattung (Stornierung) ausgewählt hast, bestätige die Anfrage. Die Rückerstattungsanfrage wurde erfolgreich gesendet!
8. Wenn du die Umbuchung gewählt hast, kannst du nun dein neues Wunschdatum auswählen.
9. Überprüfe die Details der Umbuchung und bestätige deine Anfrage oder setze alles zurück und kehre zum Anfang zurück.
Wir bearbeiten deine Anfrage innerhalb von 1-3 Werktagen.
Bitte beachte, dass für Kurse, die innerhalb von 24 Stunden vor Kursbeginn gebucht werden, keine Umbuchung oder Stornierung mehr möglich ist.
Da die Tickets nicht personengebunden sind, kannst du sie gerne privat an Freunde oder Bekannte weitergeben. So bereitest du ihnen ein tolles Erlebnis und gebuchten Plätze verfallen nicht. Andernfalls gelten unsere Stornierungsbedingungen:
1. Umbuchung und Stornierung von regulären Kursen:
Deinen Kurs kannst du bis zu 24 Stunden vor Kursbeginn selbstständig über dein Kundenkonto umbuchen. Die Anleitung hierfür findest du unter der ersten Frage "Wie kann ich meinen Kurs umbuchen?". Umbuchungen per Mail, Telefon oder persönlich können nicht entgegen genommen werden.
Die Stornierung und Rückerstattung deines Kurses ist bis zu 24 Stunden nach der Kursbuchung möglich. Diese kannst du ebenfalls über dein Kundenkonto vornehmen. Solltest du innerhalb von 24 Stunden vor Kursbeginn buchen, ist keine Rückerstattung sowie Umbuchung mehr möglich.
2. Umbuchung und Stornierung von Keramik-bemalen-Buchungen:
Solltest du einen kostenlosen Slot fürs Keramik bemalen gebucht haben, kannst du deine Buchung bis zum Termin selbstständig stornieren oder umbuchen. Jedoch bitten wir dich, deinen Termin so früh wie möglich über den Link in deiner Bestätigungs-Email zu ändern, falls du doch nicht zu eurer Session kommst. So können andere die Gelegenheit nutzen.
Für kostenpflichtige Keramik-Bemalen-Buchungen (ab 5 Personen) gelten folgende Stornierungsbedingungen:
volle und anteilige Rückerstattung bis zu 72 Stunden vorher über Kundenkonto selbstständig möglich
Terminverschiebungen bis zu 12 Stunden vor Terminantritt über Kundenkonto selbstständig möglich
3. Umbuchung und Stornierung für private Kurse:
Für private Kurse und Teamevents bitten wir dich, Umbuchungen oder Stornierungen schriftlich per Email mitzuteilen:
- mind. 3 Monate im Voraus für Kurse im September - März
- mind. 1 Monat im Voraus für Kurse im April - August
Einzelne Kursplätze sind bis zu 24 Stunden im Voraus erstattungsfähig. Die Mindestpersonenanzahl für private Events beträgt 10 Personen.
4. Umbuchung und Stornierung von Open Studio-Plätzen:
volle Rückerstattung bis zu 72 Stunden vorher im Kundenportal selbstständig möglich
Terminverschiebung bis zu 12 Stunden vor Terminantritt über Kundenkonto selbstständig möglich
Wir bitten dich, deine Buchung sorgfältig durchzuführen und nochmal in der Bestellbestätigung nachzusehen, für welchen Standort du gebucht hast, bevor du dich auf den Weg zum Kurs machst. Solltest du im falschen Studio ankommen, ist leider keine Umbuchung oder Stornierung mehr möglich, da dein Platz bereits für dich reserviert war.
Alle Kurse & Angebote können nur online, direkt über unsere Website gebucht werden. Manchmal sind Kurse schon Tage oder Wochen im Vorhinein ausgebucht, manchmal kannst du auch recht spontan noch dazukommen. Der Terminkalender unter jeder Kursbeschreibung zeigt dir an, an welchen Tagen wie viele Plätze zur Buchung verfügbar sind.
Hier findest du unseren Kursplan :)
Der Gutscheincode kann online auf unserer Website für den gewünschten Kurs eingelöst werden. Suche dir gerne einen aus und buche online. Der Code kann dann im Checkout beim Bezahlen angegeben werden und ist außerdem für beide Standorte gültig.
Bei der Arbeit mit Ton gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Herangehensweisen:
Einerseits das Töpfern, bei dem Stücke auf der elektrischen Drehscheibe hergestellt werden. Die so entstandenen Objekte sind charakteristischerweise rund, symmetrisch und dünn. Anderseits gibt es das Modellieren und Verformen des Tons von Hand am Werktisch. Dazu gehören die Aufbau- bzw. Wulsttechnik, die Daumentechnik und die Plattentechnik. Hier ist man nicht durch das drehen einer Scheibe an die runde Grundform gebunden und kann seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Je nach dem was du machen möchtest, gibt es Techniken & Kurse, die dafür geeignet sind. Beachte dies also bei deiner Buchung. :)
Nein, das ist nicht notwendig. All unsere Kurse sind auch für Beginner geeignet.
Egal ob du mit unseren einteiligen Kursen nur einen kleinen Einblick in die Welt der Keramik bekommen möchtest, das Töpfern in mehrteiligen Kursen Schritt für Schritt erlernen oder deine bereits vorhandenen Kenntnisse im 9-wöchigen Kurs auffrischen und vertiefen willst: Es ist für alle etwas dabei!
Fortgeschrittene Kurse sind als diese gekennzeichnet.
Ja, wir bieten auch Kurse für Kinder und Jugendliche an. Die jeweilige Altersbeschränkung findet du in der Beschreibung des jeweiligen Kurses.
Ihr seid auch herzlich eingeladen eine Familienfeier oder einen Kindergeburtstag im Zuge eines gebuchten Kurses bei uns zu feiern. Außerdem bieten wir auch Ferien- und Feiertagsprogramme an. Besuche gerne regelmäßig unsere Website, um diesbezüglich immer up to date zu sein. :)
Eine Portion gute Laune :) Den Rest haben wir bei uns im Studio!
Allerdings sind kürzere Nägel - und bei Töpferkursen auch ein Haargummi für längere Haare sowie Kleidung die etwas schmutzig werden darf - von Vorteil. Sollte trotz der Schürzen doch etwas Ton oder Glasur auf eure Kleidung kommen, dann keine Sorge, beides lässt sich leicht herauswaschen.
Deine Keramik von Töpfer- & Modellierkursen sind ab 3 Wochen nach dem letzten Kurstag zur Abholung bereit, bemalte Keramik-Rohlinge bereits nach einer Woche.
Wir würden uns sehr freuen, wenn du deine Stücke innerhalb von 2 Monaten nach deinem ersten Kurstag oder Keramik-Bemalen Termin abholst (bei längeren Kursen, wie dem 5- oder & 9-wöchigen Töpferkurs, behalten wir die Stücke nach dem Glasieren 3 Monate in den Regalen). Aus Platzgründen nehmen wir deine Stücke dann aus dem Abholregal und sortieren sie nach Monaten in Kisten - dann musst du dich ein bisschen darin umsehen, bevor du dein Stück findest! Nach 3 Monaten sind wir auch nicht mehr verantwortlich für deine Stücke, sollten diese nach Ablauf dieser Zeit nicht mehr hier sein oder zerbrechen, können wir leider nichts mehr daran ändern.
Jährlich vor Weihnachten spenden wir alle zurückgebliebenen Stücke an "Aktion Leben". Da wir schon vor 2 Jahren damit begonnen haben wissen wir, dass es dort Menschen gibt, die handgemachte Keramik für den persönlichen Gebrauch oder zum Verschenken sehr zu schätzen wissen. Deine Stücke würden neue liebevolle Hände finden :)
Gerne können auch Freunde dein Meisterwerk für dich mitnehmen. Dazu ist es nötig, dass sie uns bei der Abholung ein Foto von deiner Keramik zeigen können. Mach also gerne am Kurstag ein Foto von deinen Stücken.
Falls ihr als Gruppe hier wart, reicht es zum Beispiel, wenn einer von euch zur Abholung kommt. Wichtig ist nur zu wissen was ihr gemacht habt und wie eure vollen Namen lauten, damit ihr die Stücke leichter im Regal findet. Gerne auch mit einem Foto.
Du bist in Wien nur auf Besuch oder hast keine Zeit zum Abholen? Dann versenden wir eure Meisterwerke gerne per Post, egal wo in der EU ihr euch befindet. Lieferungen außerhalb der EU sind nicht möglich. Die Gebühren der Österreichischen Post:
- Versand in Österreich (1-3 Stücke*): 7,17€
- Versand nach Deutschland (1-3 Stücke*): 17,35€
- Versand innerhalb der EU (1-3 Stücke*): 21,00€
Für jedes Paket fallen zusätzlich Verpackungs- & Servicekosten von 9,50€ an, da wir jedes Stück von Hand verpacken und es persönlich bei der Post abgeben, damit es sicher bei dir ankommt :)
* mittelgroße Stücke wie Tassen, Schalen, Teller, kleine Vase. Große Stücke wie Vasen, Krüge o. ä. werden als 2 mittelgroße Stücke berechnet.
In unseren Kursen kommen ausschließlich Brush-On Glasuren zum Einsatz. Wir haben eine große Palette mit insgesamt über 150 Farben von Unterglasuren, Foundations, Stroke&Coat, sowie Steinzeugglasuren. Und das lieben wir an ihnen:
Die Unterglasuren ermöglichen es, direkt auf die rohen, ungebrannten Stücke zu malen. Eine Einzigartigkeit die wir uns beispielsweise bei Coffe&Clay oder Clay Nights zu Nutze machen, wo ihr nach dem Modellieren eure Stücke in verschiedenen Techniken mit schönen Mustern verzieren könnt.
Beim bemalen von Keramik-Rohlingen sorgen die gleichmäßigen Foundations für den perfekten Hintergrund, um anschließend coole Designs mit den Stroke&Coat Niedertemperatur-Glasuren darüber zu malen oder Muster hineinzuritzen. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Und zu guter Letzt; die hochqualitativen Steinzeugglasuren. Mit ihnen lassen sich wunderschöne flächige Effekte erzielen. Durch das variieren von Schichtstärken, Auftragetechniken und verschiedene Glasuren übereinander, kommen unterschiedlichste Farbspiele zustande, sodass es jedes mal ein kleines Abenteuer ist, wenn die eignen Keramiken frisch aus dem Ofen kommen.
Keramik-Bemalen Stücke sind aus Steingut und werden bei 1040°C gebrannt. Sie sind geschirrspülergeeignet, es können im Laufe der Zeit jedoch ganz feine Haarisse in der Glasur entstehen. Die Stücke sind nicht mikrowellengeeinet.
Alle Stücke die du in Töpfer- & Modellierkursen sowie im Open Studio gemacht hast, sind aus Steinzeug-Ton. Sie werden bei 1200°C gebrannt, sind danach dicht und sowohl geschirrspülerfest, als auch mikrowellengeeignet.
Ja, das könnt ihr! Ihr könnt entweder aus unseren bereits vorhandenen Optionen auswählen oder, je nachdem wie viel Zeit ihr habt, ein komplett individuelles Event planen. Dabei könnt ihr verschiedene Techniken kombinieren, wie zum Beispiel Töpfern auf der Scheibe, Modellieren am Tisch oder das Bemalen der selbstgemachten Stücke mit Unterglasuren. Ihr könnt auch vorgefertigte Keramik-Rohlinge bemalen. Verbringt unvergessliche Stunden mit euren Freunden oder Kollegen bei einem Event ganz nach euren Vorstellungen. Wir freuen uns darauf, euer kreatives Erlebnis mit euch zu gestalten! Schreibt uns einfach eine Email mit euren Vorstellungen an hello@freshceramics.at :)
Ja, das kannst du gerne machen. Eine wichtige Voraussetzung ist allerdings, dass du weißt, um welche Materialien es sich handelt und ob sie für unsere Brenntemperaturen geeignet sind. Zeige uns als Bestätigung ein Foto der Tonverpackung mitsamt allen Infos über Brenntemperaturen und Tonart. Andernfalls können wir deine mitgebrachte Keramik aus Sicherheitsgründen leider nicht bei uns brennen. Wir haben:
- Schrühbrand (1. Brand): 960°C
- Niederer Glasurbrand (2. Brand): 1040°C
- Hochbrand (2. Brand): 1200°C
Die Brennkosten hierfür betragen 11,90€ pro Kilo. Für kleine Stücke unter 200g gibt es eine zusätzliche Servicepauschale von 1€ beim Schrühbrand und 3€ beim Glasurbrand.
Wenn durch Inkompatibilität von Ton oder Glasur deiner Stücke Schäden an den Setzplatten oder dem Brennofen entstehen, sind die Kosten der Reparatur selbst zu tragen.
Solltest du sehr viele Stücken brennen oder eine andere Brenntemperatur wollen, dann kannst du auch einen ganzen Ofen für deine Projekte mieten (120L in Neubau, 60L in Hietzing). Wende dich gerne an uns, um genaueres zu besprechen.
Ja, bei uns kannst du ein ausgewähltes Sortiment an Ton, Töpferzubehör und Steinzeug-Glasuren kaufen. Wir bieten hochwertige Materialien und Werkzeuge, die perfekt für Anfänger und erfahrene Töpfer geeignet sind. Wir freuen uns darauf, dir bei der Auswahl des richtigen Zubehörs zu helfen, damit du deine kreativen Projekte in die Tat umsetzen kannst.
Du möchtest jemanden beschenken oder dir selbst eine Freude machen? Dann haben wir neben unseren Geschenkkarten und Töpferzubehör auch eine kleine, aber feine Auswahl an fertigen, von uns hergestellten Keramiken, wie Schüsseln, Tassen, Vasen, Lampen und Tellern in verschiedenen Größen & Farben.
Komm vorbei und entdecke alles, was du für dein Töpferabenteuer oder den nächsten Anlass brauchst!
1. Rohlinge - 1 Monat
2. Schrühware - 1 Monat
3. Glasierte Stücke - 3 Monate
Aus Platzgründen nehmen wir deine fertigen Stücke dann aus dem Abholregal und sortieren sie nach Monaten in Kisten - dann musst du dich ein bisschen darin umsehen, bevor du dein Stück findest! Nach 3 Monaten sind wir auch nicht mehr verantwortlich für deine Stücke, sollten diese nach Ablauf dieser Zeit nicht mehr hier sein oder zerbrechen, können wir leider nichts tun.
Immer vor Weihnachten spenden wir alle zurückgebliebenen Stücke an "Aktion Leben". Da wir schon vor 2 Jahren damit begonnen haben wissen wir, dass es dort Menschen gibt, die handgemachte Keramik für den persönlichen Gebrauch oder zum Verschenken sehr zu schätzen wissen. Deine Stücke würden neue liebevolle Hände finden :)
Gerne kannst du eigene Snacks sowie anti-alkholische Getränke zu deinem Kurstermin mitbringen.
Solltest du Alkohol konsumieren wollen, kannst du gerne eine unserer 0,7 l "Wine&Clay Weinflaschen" für 25,00 Euro oder eine 0,2 l Flasche für 5,20 Euro bei uns vor Ort erwerben.