Über Uns

Fresh Ceramics ist ein Keramikstudio und Shop im 13. Wiener Bezirk (Hietzing). Wir bemühen uns, die keramischen Bedürfnisse unserer Nachbarn sowie der größeren Gemeinschaft zu erfüllen. Wir helfen euch gerne weiter mit keramischen Inspirationen!

Es finden regelmäßig Kurse und Workshops für Kinder sowie Erwachsene statt, in jedem möglichen Level von Anfängern bis hin zu Erfahrenen und Fortgeschrittenen. Bei uns lernt man das Modellieren per Hand, das Drehen an der Töpferscheibe, sowie die Platten-, Wulst- und Daumentechnik. Somit steht der kreativen Entfaltung und Gestaltung eigener Keramikwerke nichts mehr im Wege.

Wir haben acht Töpferscheiben vor Ort, damit ihr aus dem rohen Ton eure eigenen Werke herstellen könnt.

Unser Spezialangebot ist das Bemalen von handgemachten Steinzeug-Rohlingen, die wir in unserem Studio selbst herstellen. Da die Qualität des Tons einen höheren Brand erlaubt, können wir unsere Kunden in die beeindruckende Welt der Steinzeug-Glasuren einladen. Diese Glasuren bieten eine spannende Palette von Farben und besonderen Effekten. Da nach dem Brand kein Stück dem anderen gleicht, ist jedes ein wunderschönes Unikat.

Gerne nehmen wir auch Buchungen für Geburtstagsfeiern und andere Gruppenaktivitäten in unseren Veranstaltungsräumen entgegen.

Unsere Gutscheinkarten sind tolle Geschenke und werden meistens schon innerhalb eines Monats zurück zu uns gebracht ;)

Unser freundliches, kommunikatives und kompetentes Personal hilft euch gerne dabei, eure Keramikträume wahr werden zu lassen!

Tanya

Tanya ist davon überzeugt, dass Kaffee aus einem handgemachten Becher einfach besser schmeckt. Sie hat an vielen Orten gelebt, darunter Jakutsk, Moskau, Riga, Budapest und Oakland, Kalifornien, bevor sie sich mit ihrer Familie in Wien niederließ. Sie hat einen M.A. in Public Policy und hat in Public Relations und öffentlichem Verkehr gearbeitet. Aber eines Tages wurde ihre Leidenschaft für Keramik zu groß, um diese zu ignorieren, und Fresh Ceramics wurde geboren. Ihre Inspiration findet sie in der Keramik von Pewabic Pottery (Detroit) und Kezemura (Budapest) und auf den Spazierwegen von Schönbrunn.

Hier sind die Kurse, die Tanya in unserem Studio durchführt:

Wine & Clay, Modellierkurs

Anita

Geboren in Vorarlberg zog sie ihre Leidenschaft für's Töpfern schon mit 14 Jahren ins Burgenland, wo sie in Stoob die 4 jährige Landesfachschule für Keramik und Ofenbau absolvierte. Anschließend machte sie die Matura und ihr Diplom in Bautechnik an der HTL Baden. Durch ihre Kinder kam sie dann zur Pädagogik, sodass sie viele Jahre als Waldorf-Kleinkindpädagogin und Kindergruppenbetreuerin gearbeitet hat. In dieser Zeit hat sie mit ihrer Kreativität und Freude viele Eltern und Kinder zum Töpfern begeistern können.

Jetzt, da ihre Kinder schon größer sind, nutzte sie die Gelegenheit, um endlich ihre Leidenschaften zum Hauptberuf zu machen.In ihrer Freizeit experimentiert sie gerne mit verschiedensten Materialien und Techniken, wie zum Beispiel Ton, Porzellan, Filz, Seide, Glas, Metall, Holz und Encaustik. Bei uns gibt Anita ihre Erfahrungen in den Töpferkursen weiter.

Hier sind die Kurse, die Anita in unserem Studio durchführt:

Samstagmorgen Töpferkurse, Töpferwochenende, Minikurs, Modelliererlebnis

Michael

Michael ist ein leidenschaftlicher Töpfer mit fundiertem Hintergrundwissen in Glasurchemie. Er arbeitet seit vielen Jahren mit Ton und experimentiert mit verschiedenen Glasurrezepten und -techniken, um einzigartige und schöne Stücke zu schaffen. Einiges von seiner Expertise hat er von seinem Vater vermittelt bekommen, welcher ebenfalls Keramiker ist. Bei uns leitet er sowohl Glasier-, als auch Töpferkurse und mit etwas Glück kann man eines der von ihm produzierten Stücke direkt im Shop ergattern.

Elena

Elena hat sich als gelernte Keramikerin ganz der Technik des Modellierens verschrieben – „ich mag natürliche Formen, so habe ich das Gefühl dem natürlichen Material ein Teil seines Ursprungs zurückzugeben“. Nach ihrer sechsjährigen Ausbildung an der Landesfachschule für Keramik und Ofenbau in Stoob hat sie Kunstgeschichte an der Universität Wien studiert und auch während ihrer Studienzeit stets mit Keramik gearbeitet und Kurse geleitet, in dieser Zeit stellte sie auch eigene Handmodellierte Keramik in ihrem kleinen Gemeinschaftsatelier im 16. Wiener Gemeindebezirk her. Durch die reiche Erfahrung im Anleiten von Kursen findet Elena stets den richtigen Weg dir bei der Umsetzung deines Individuellen Stückes zu helfen.

Juri

Von der Musikszene direkt in die Keramik. Nachdem Juri sein Diplomstudium in Medienkomposition abschloss, verstrich genau ein einzelner Tag und er war in der Keramik - auf der Scheibe drehend und drehend. Es fiel ihm noch nie zuvor so leicht Informationen aufzuklauben und es brauchte kein halbes Jahr bis die ersten 30 Zentimeter hohen Vasen standen.

Interesse, Literatur, die richtigen Youtube Videos sowie verschiedene Kurse rund Glasurtechnologie und bei der lieben Melanie Van der Donk seien der Schlüssel gewesen.

Juri gibt Kurse auf der Scheibe und geht sehr gerne auf Formwünsche der Teilnehmer*Innen ein.

Olivia

Olivia hat bereits vor ihrer Schulzeit die Leidenschaft zum Material Ton entdeckt.

Durch ihre fünfjährige Ausbildung an der Kunstschule Herbststrasse bringt sie sowohl das technische Wissen als auch den künstlerischen Zugang zum Material mit.

Selbstgefertigte Gebrauchskeramik verschönert ihr den Alltag und bereitet ihr Freude. Diese Erfahrung teilt sie gerne mit ihren Mitmenschen.

In den Kursen kann sie nicht nur ihre Begeisterung an die Teilnehmer*innen weitergeben, sondern ist stets darum bemüht passende Lösungen zur Umsetzung deren Vorstellungen zu finden.

Mit ihrer freundlichen und unkomplizierten Art, ermöglicht sie ein angenehmes und nichtsdestoweniger fokussiertes Arbeiten in der Werkstatt.

Hannah

Hannah ist in Wien aufgewachsen und begann schon in frühen Jahren kreative Lösungen für ihre Probleme zu finden. Aufgrund der vermehrten Möglichkeiten, die ihr hier geboten wurden, war so ihre künstlerische Zukunft in Stein gemeißelt.

Als derzeitige Schülerin an der Kunstschule Herbststraße arbeitet sie samstags bei uns und hilft bei der Kundenbetreuung und den Glasierkursen mit.