AGB

Was sind AGBs?

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Bedingungen fest, nach denen das Unternehmen (Firmenname Fresh Ceramics GmbH, Handelsname Fresh Ceramic, “das Studio” oder “das Unternehmen”) seine Dienstleistungen erbringt. Als Dienstleistungen zählen

  • Keramik bemalen im Studio,
  • Keramik bemalen zu Hause,
  • das Anbieten von Kursen, Workshops und Veranstaltungen,
  • Open Studio,
  • Geschenkkarten,
  • das zur Verfügung stellen von Brennservice und
  • das Einkaufen fertiger Ware im Fresh Ceramics-Shop.

Die Leistungen und Angebote unseres Unternehmens erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen; entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen der Kund/innen erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt. Vertragserfüllungshandlungen unsererseits gelten insofern nicht als Zustimmung zu von unseren Bedingungen abweichenden Vertragsbedingungen. Diese Geschäftsbedingungen gelten als Rahmenvereinbarung auch für alle weiteren Rechtsgeschäfte zwischen den Vertragsparteien.

1.2 Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie sie verstehen. Wenn Sie den Nutzungsbedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie kein/e Kunde/in des Fresh Ceramics Studios werden.

1.3. Das Unternehmen kann diese Geschäftsbedingungen jederzeit ändern. Wenn Sie unsere Dienste weiterhin nutzen, nachdem Änderungen an diesen Geschäftsbedingungen vorgenommen und Ihnen mitgeteilt wurden, stimmen Sie zu, an diese Änderungen gebunden zu sein.

1.4. Sie können die aktuelle Version unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit einsehen, indem Sie auf den Link “AGB” am unteren Ende der Fresh Ceramics-Website (www.freshceramics.at) klicken. Es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass Sie mit den aktuellen Nutzungsbedingungen vertraut sind. Es wird daher empfohlen, den obigen Link regelmäßig zu überprüfen.

1.5. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Definitionen:

  • “Das Unternehmen” oder “Fresh Ceramics” bezieht sich auf Fresh Ceramics GmbH, Handelsname Fresh Ceramics.
  • “Studios” bezeichnet die Wiener Studio des Unternehmens mit den Adresse: Westbahnstraße 18, 1070 Wien, Österreich und ab 15. März Altgasse 20, 1130 Wien.
  • “Allgemeine Geschäftsbedingungen” bezeichnet die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • “Kunde/in” bezeichnet jede/n, der/die eine Dienstleistung oder ein Produkt gegen eine Gebühr im Fresh Ceramics Studio in Anspruch nimmt bzw. kauft.
  • “Kurse und Workshops” bezieht sich auf jede Form von organisiertem Lehrgang, für die eine Gebühr zu entrichten ist.
  • “Kurs- und Workshop-Teilnehmer/innen” bezieht sich auf jede/n Kunden, der für einen Kurs oder Workshop bezahlt
  • “Brennservice” bezieht sich auf den Service von Fresh Ceramics, bei dem Keramikteile in professionellen Brennöfen bei verschiedenen Temperaturen gebrannt werden können, für den eine Gebühr zu entrichten ist.
  • “Open Studio” bezeichnet unseren Co-Working-Space, welcher von Kund/innen nach bezahlen einer Gebühr für eine befristete Zeit gemietet wird.
  • “Fresh Ceramics Shop” bezieht sich auf unsere Shop in der Westbahnstraße 18, 1070 Wien und Altgasse 20, 1130 Wien, welche ein Sortiment an Werkzeug, Ton, Arbeitskits und keramischen Stücken zum Kauf anbietet.
  • “Online Shop” bezieht sich auf den Shop der Website “www.freshceramics.at/shop/”.
  • “Woche” bezieht sich auf alle Werktage in einer Kalenderwoche (Montag bis Samstag).
  • “Nutzungsmonat” bezieht sich auf 4 Kalenderwochen

2. Allgemeines

2.1 Jede/r Kunde/in erklärt und bestätigt gegenüber der Gesellschaft, dass alle von ihm/r zur Verfügung gestellten Informationen zu dem der Gesellschaft angegebenen Datum wahr und richtig sind. Jedes Mitglied ist verpflichtet, dem Unternehmen jede Änderung der Telefonnummer oder E-Mail-Adresse mitzuteilen.

2.2. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Zutritt zum Studio zu verweigern.

2.3. Außer im Falle von Kinderkursen dürfen Kinder zwischen 3 und 14 Jahren das Studio nur benutzen oder einen Kurs besuchen, wenn sie von einem Elternteil oder einer von den Eltern dazu schriftlich berechtigten Person begleitet werden, der/die auch ein/e zahlende/r Kunde/in sein muss.

2.4. Fresh Ceramics (deren Geschäftsführerinnen, Angestellte, Auftragnehmer/innen oder sonstige Erfüllungsgehilf/innen) übernimmt in Fällen leichter Fahrlässigkeit keine Haftung für Sach- oder Vermögensschäden der Teilnehmer/innen, gleichgültig, ob es sich um unmittelbare oder mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Mangelfolgeschäden, Schäden wegen Verzugs, Unmöglichkeit, positiver Forderungsverletzung, Verschuldens bei Vertragsabschluss, wegen mangelhafter oder unvollständiger Leistung handelt. Das Vorliegen von grober Fahrlässigkeit haben die Geschädigten zu beweisen. Soweit die Haftung des Fresh Ceramics Studios ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von deren Geschäftsführerinnen, Angestellten, Auftragnehmer/innen oder sonstige Erfüllungsgehilf/innen.

2.5. Persönliche Gegenstände werden auf eigene Gefahr in die Räumlichkeiten des Studios gebracht. Fresh Ceramics übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden an solchen Gegenständen.

2.6. Sämtliche von Fresh Ceramics in Publikationen und Internetseiten bereitgestellten Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Fresh Ceramics übernimmt jedoch keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen, soweit Fresh Ceramics nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit angelastet werden kann.

2.7. Fresh Ceramics übernimmt keine Haftung hinsichtlich eines bestimmten persönlichen Lernerfolgs und kann nicht für einen bestimmten individuellen Erfolg der von Fresh Ceramics durchgeführten Kurse und Workshops haftbar gemacht werden.

2.8. Alle Werkstücke müssen auf der Unterseite durch die Initialen oder ein Zeichen des Kunden gekennzeichnet werden. Nicht gekennzeichnete Werkstücke werden von den Mitarbeitern des Studios nach einer bestimmten Frist gespendet.

2.9. Das Fresh Ceramics Studio übernimmt trotz aller Sorgfalt keine Verantwortung für den Verlust oder die Beschädigung von Keramikstücken. Das Studio haftet für keinerlei Misserfolge, die sich durch einen Brennvorgang ergeben.

3.1. Allgemeine Bestimmungen für das Bemalen von Keramik

  • Beim Bemalen von fertiger Schrühware gelten die Allgemeinen Studioregeln. Den Anweisungen der Fresh Ceramics Mitarbeiter ist stets Folge zu leisten.
  • Die bemalten Werkstücke werden von den Fresh Ceramics Mitarbeitern, außer es wurde anders vereinbart, innerhalb von zehn Tagen fertig gestellt. Der Kunde hat zwei Monat Zeit sein Werkstück abzuholen. Geschieht dies nicht, wird es von den Mitarbeitern des Studios gespendet.
  • Sie können sich Ihre fertigen Werkstücke auch zusenden lassen. Die Gebühr dafür erfahren Sie bei Nachfrage. Fresh Ceramics verpackt die Gegenstände nach bestem Gewissen, falls trotzdem etwas beim Versand zerbricht oder beschädigt wird, haftet das Studio nicht.

3.2. Sonderbestimmungen für das Bemalen von Keramik im Studio

Beim Kauf unserer Schrühware im Fresh Ceramics Studio sind folgende Leistungen inkludiert:

  • die Farbe zum Bemalen des Stückes,
  • eine Schicht transparente Glasur, um die Farbe zu versiegeln,
  • ein Brand auf 1040°C im professionellen Keramikbrennofen,
  • die Leihe von benötigtem Werkzeug wie Pinsel, Schwämme oder Ränderscheiben,
  • ein Arbeitsplatz im Fresh Ceramics Studio für folgende Zeiten:
    • Montag bis Samstag: zwei Stunden
  • Wird während Ihrer Arbeitszeit im Studio Schrühware zerbrochen oder auf andere Weise beschädigt, muss der volle Verkaufspreis bezahlt werden.

3.3. Sonderbestimmungen für das Bemalen von Keramik zu Hause

Beim Kauf von Schrühware sind folgende Leistungen inkludiert:

  • eine Schichte transparente Glasur, um die Farbe zu versiegeln und
  • ein Brand auf 1040°C im professionellen Keramikbrennofen.
    • Bemalte Gegenstände können während der Öffnungszeiten von Fresh Ceramics im Studio abgegeben werden.

4.1. Bestimmungen für Kurse und Workshops

  • “Kurse und Workshops” bezieht sich auf jede Form von organisiertem Lehrgang, für die eine Gebühr zu entrichten ist. Teilnehmer/innen an Fresh Ceramics Kursen und Workshops können die Fresh Ceramics Einrichtungen nur während der Kurs- oder Workshop-Zeiten nutzen.
  • Ein Platz in einem Fresh Ceramics Kurs oder Workshop kann über unsere Website mit unserem Online-Buchungs-Toll gebucht werden. Zu diesem Zeitpunkt wird davon ausgegangen, dass der/die Teilnehmer/in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwiderruflich zugestimmt hat. Kurse und Workshops werden nach dem Prinzip “first-come, first-served” gebucht.
  • Die Gebühren von Kursen, Workshops und Veranstaltungen (im Folgenden kurz „Kursgebühren“) werden auf der Website (www.freshceramics.at) ausgewiesen. Festgehalten wird, dass Fresh Ceramics keine Haftung für die Richtigkeit der darin ausgewiesenen Kursgebühren übernimmt und diese im Einzelfall auch abweichen können.
  • Bei Zahlungsrückständen erfolgt eine zweimalige Mahnung und Aufforderung zur Zahlung der Rückstände durch Fresh Ceramics. Für jede Mahnung werden Mahnspesen in Höhe von €7 in Rechnung gestellt. Werden offene Zahlungsrückstände nicht innerhalb der in der zweiten Mahnung festgelegten Frist beglichen, wird die Forderung zur Betreibung durch ein Inkassobüro weitergeleitet. Die damit in Zusammenhang entstehenden Kosten sind zur Gänze von dem/r Teilnehmer/in zu tragen, die Teilnehmer/in kann in diesem Fall auch nicht weiter an dem von ihm/ihr gebuchten aber nicht bezahlten Kurs, Workshop, Event der am Co-Making teilnehmen.
  • Kurs- und Workshop-Sessions bei Fresh Ceramics haben unterschiedliche Längen.
  • Durch Verhinderung der Kurs- oder Workshopleiter/in entfallene Unterrichtseinheiten werden nach Möglichkeit an einem zusätzlichen Termin ohne zusätzliche Gebühr nachgeholt. Alternativ behält sich Fresh Ceramics das Recht vor, den Kurs oder Workshop mit einer/m Ersatzleiter/in abzuhalten. Kann ein Ersatztermin oder ein/e Ersatzleiter/in nicht angeboten werden, werden die Kursgebühren aliquot im Verhältnis der entfallenden Kurseinheiten zu den gesamten Kurseinheiten zurückerstattet.
  • Fresh Ceramics behält sich vor, Kurse, bei welchen die Mindestanzahl an Kursteilnehmer/innen nicht erreicht wird, und aus anderen Gründen abzusagen. Wird ein Kurs von Fresh Ceramics abgesagt, wird die Kursgebühr in voller Höhe an die Teilnehmer/innen zurückerstattet oder ein Ersatztermin vereinbart. Die teilweise oder gänzliche Rückerstattung der Kursgebühren erfolgt durch Überweisung auf ein von den Teilnehmer/innen bekannt zu gebendes Konto oder halbautomatisch über unser Online-Booking-Tool.
  • Bei Änderung des Kursortes ist ein außerordentlicher Rücktritt nur möglich, wenn das Erscheinen am Kursort aufgrund der Wegzeiten nicht zumutbar ist. Alle Kursorte innerhalb des Wiener Stadtgebiets, die öffentlich mit den Wiener Linien erreichbar sind, werden als zumutbar angesehen. Bei Änderung der Kursleitung (insbesondere bei Verhinderung) besteht kein außerordentliches Rücktrittsrecht der Teilnehmer/innen.
  • Alle Kurse sind verbindlich und können bis zu 24 Stunden nach erfolgreichem Buchungseingang storniert und vollständig rückerstattet werden.
  • Die Änderung einer Buchung kann im Kundenaccount maximal einmal vorgenommen werden. Umbuchungen, die persönlich, per Mail oder per Telefon erfolgen, können nicht entgegengenommen werden.
  • Eine Buchung kann maximal 24 Stunden vor Kursbeginn umgebucht werden.
  • Bei Stornierungen oder Umbuchungen innerhalb von 24 Stunden vor Kursbeginn ist eine Stornogebühr von 100% der Kurskosten zur Zahlung fällig. 
  • Bei Kursbuchungen innerhalb von 24 Stunden vor Kursbeginn ist keine Umbuchung oder Stornierung möglich.
  • Fernbleiben ohne Umbuchung: 100 % der Kursgebühren
  • Tickets sind nicht personengebunden, sie können bei Nicht-Antritt eines Kurses im Vorhinein an andere Personen weitergeben werden.
  • Stornierung von privaten Kursen:
    Für private Kurse und Teamevents bitten wir dich, Umbuchungen oder Stornierungen schriftlich per Email mitzuteilen:
    – mind. 3 Monate im Voraus für Kurse, welche im September – März stattfinden
    – mind. 1 Monat im Voraus für Kurse, welche im April – August stattfinden
    Einzelne Kursplätze sind bis zu 24 Stunden im Voraus erstattungsfähig. Die Mindestpersonenanzahl für private Events beträgt 10 Personen.
  • Stornierung von privaten Kursen innerhalb 3 bzw. 1 Monat vor Kursbeginn: Ersatztermin zu Bedingungen von Fresh Ceramic, Wunschtermin kann nicht mehr garantiert werden.
  • Stornierungen von Open Studio-Plätzen: volle Rückerstattung bis zu 72 Stunden vorher möglich, Terminverschiebung bis zu 12 Stunden vor Terminantritt über Kundenkonto möglich.
  • Stornierung von Gruppen ab 5 Personen für Keramik bemalen-Termine: volle und anteilige Rückerstattung bis zu 72 Stunden vorher möglich, Terminverschiebung bis zu 12 Stunden vor Terminantritt über Kundenkonto möglich.
  • Die unter Punkt 4.1.11 ausgewiesenen Stornogebühren werden auch dann zur Zahlung fällig, wenn die Kursgebühren noch nicht oder nur teilweise bezahlt wurden. Wurden die Kursgebühren bereits von den TeilnehmerInnen bezahlt, wird Fresh Ceramics die Stornogebühren von den Kursgebühren einbehalten und die Differenz auf ein von den KursteilnehmerInnen bekannt zu gebendes Konto überweisen.
  • Veranstaltungen, die bei Fresh Ceramics stattfinden, müssen im Voraus bezahlt werden, die Anmeldung bzw. Platzreservierung ist weder übertragbar, noch gegen andere Leistungen von Fresh Ceramics austauschbar.
  • Wenn Kurse von Fresh Ceramics abgesagt werden, bekommen sie den gesamten Preis des Kurses zurückerstattet oder ein Ersatztermin wird vereinbart.

4.2. Sonderbestimmungen für Kinderkurse

  • Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen erscheinen. Das Kind arbeitet gemeinsam mit der Begleitperson. Es werden keine scharfen Werkzeuge oder Gegenstände verwendet. Falls das Kind oder der Erwachsene sich trotzdem verletzt, übernimmt Fresh Ceramics keine Haftung.
  • Die Dauer einer Kurses für Kinder hängt vom jeweilen Kurs ab. Für genaue Kurszeiten besuchen Sie unsere Website freshceramics.at.
  • Bei Kinderkursen sind folgende Leistungen inkludiert:
  • Ton für ein fertiges Stück
  • Der Schrühbrand bei 980°C in einem professionellen Keramik-Brennofen,
  • Das glasieren durch einen Fresh Ceramics Mitarbeiter mit transparenter Glasur
  • Das Brennen bei 1200°C in einem professionellen Keramik-Brennofen
  • Leihgabe von Werkzeugen,
  • Der Arbeitsplatz im Studio für die Dauer des Kurses.
    • Jedes extra gefertigte Stück kostet 12€ zusätzlich.
    • Auch Kinder müssen die Anweisungen der Fresh Ceramics Mitarbeiter befolgen.
  1. Brennservice

5.1. Nur autorisierte Fresh Ceramics-Mitarbeiter/innen haben das Recht, den Fresh Ceramics Brennraum zu betreten, die Öfen zu setzen, zu entladen, die Brennkurven zu programmieren oder die Öfen in Betrieb zu nehmen. Fresh Ceramics-Kund/innen sind verpflichtet, die Fresh Ceramics-Gesundheits- und Sicherheitsanweisungen, die im Fresh Ceramics Studio ausgehängt werden, zu lesen und einzuhalten.

5.2. Das Fresh Ceramics Studio übernimmt trotz aller Sorgfalt keine Verantwortung für den Verlust oder die Beschädigung von Keramikstücken und behält sich das Recht vor, das Brennen von Gegenständen zu verweigern, die nach Ansicht des Fresh Ceramics-Teams die Brennöfen an sich, oder andere Werke in den Öfen beschädigen könnten. Das Studio haftet für keinerlei Misserfolge, die sich durch einen Brennvorgang ergeben.

5.3. Das Brennservice muss persönlich und im Voraus, während der Öffnungszeiten, beim Fresh Ceramics Studio Personal bezahlt werden. Die Preise sind bei der Studioleitung zu erfragen und werden pro Kilo berechnet.

5.4. Brennvorgänge werden nur ausgeführt, wenn ein Ofen mit einer entsprechenden Anzahl an Keramikstücken gefüllt ist. Die Entscheidung hierüber unterliegt dem Fresh Ceramics-Personal. Wenn Keramikstücke dringend gebrannt werden sollen, können die zur Verfügung stehenden Öfen nach Absprache mit der Geschäftsführung als Ganzes zu einem Fixpreis gemietet werden. Abhängig von der aktuellen Studiobesetzung und dem daraus entstehenden Bedarf an Brennöfen, kann die zum Brennen eines Keramikstücks erforderliche Zeit variieren. Fresh Ceramics haftet nicht für längere Wartezeiten, die entstehen können.

5.5. Individuelle Temperaturanpassungen sind bei kommunalen Brennvorgängen nicht möglich, da die Einstellungen so gewählt werden, dass ein Gesamterfolg für die gebräuchlichsten Objekte und Materialien erzielt wird. Ein/e Kunde/in kann einen gesamten Ofen buchen und für diesen Brennvorgang einen personalisierten Brennzyklus vereinbaren. Der/die Kunde/in ist verpflichtet, genaue Angaben zu den verwendeten Tonmassen und Glasuren für jedes zu brennende Stück anzugeben. In bestimmten Fällen, die nach Ermessen des Fresh Ceramics-Teams entschieden werden, kann der/die Kund/in aufgefordert werden, Ton- und Glasur-Tests durchzuführen, um die Sicherheit der Öfen und benachbarter Stücke zu gewährleisten.

5.6. Eine angemessene Vorbereitung der Keramikstücke vor dem Glasurbrand ist erforderlich. Wenn ein/e Kund/in nicht sicher ist, wie er ein Stück zum Brennen vorbereiten soll, wird er/sie gebeten, sich an eine/n Fresh Ceramics-Mitarbeiter/in zu wenden.

5.7. Alle Keramikstücke, die nicht innerhalb von 3 Monaten abgeholt werden, werden gespendet. Das Fresh Ceramics-Studio kann für derart entsorgte Keramikstücke in keinster Weise belangt werden.

5.8. Wenn die vorliegenden Bedingungen nicht eingehalten werden, haftet der/die Kund/in für Schäden, die durch seine Werkstücke an den Brennöfen oder Brennplatten verursacht werden, und muss alle Reparatur- und/oder Ersatzkosten übernehmen.

6. Bestimmungen für den Verkauf von handgemachter Keramik

6.1. Die folgenden Bestimmungen gelten für fertige Produkte welche Fresh Ceramics im Shop oder in den Studio in der Westbahnstraße 18, 1070 Wien oder in der Altgasse 20, 1130 Wien verkaufen. Sie gelten nicht für Werkstücke, welche von Kunden in Kursen hergestellt werden.

6.2. Wenn ein/e Kunde/in des Fresh Ceramics-Shops sein gekauftes Produkt als defekt erkennt und ein Mitglied des Fresh Ceramics-Teams dieser Beurteilung zustimmt, bietet Fresh Ceramics entweder an, den Artikel oder das Teil zu ersetzen oder den gezahlten Betrag vollständig zurückzuerstatten. Fresh Ceramics ist nicht in der Lage, Rückerstattungen oder Umtausch in anderen Fällen anzubieten, sofern nicht anders mit einem Fresh Ceramics-Teammitglied vereinbart.

6.3. Die Fresh Ceramics-Rückgabe-Garantie beträgt 30 Tage. Wenn 30 Tage seit dem Kauf vergangen sind, kann Fresh Ceramics keine Rückerstattung oder Umtausch anbieten. Um Anspruch auf einen Umtausch zu haben, muss der betreffende Artikel unbenutzt und in demselben Zustand sein, in dem er vom Kunden gekauft wurde.

6.4. Um einen Artikel zurückzugeben oder umzutauschen, muss der/die Kunde/in ihn innerhalb der Öffnungszeiten des Fresh Ceramics Studios und mit einem gültigen Kaufbeleg persönlich ins Fresh Ceramics Studio Westbahnstraße 18, 1070 Wien oder Altgasse 20, 1130 Wien bringen. Artikel können auch per Post an die oben genannte Adresse zurückgegeben werden. Der/die Kunde/in ist verantwortlich für die Deckung der Versandkosten für die Rücksendung des Artikels. Versandkosten sind nicht erstattungsfähig. Wenn ein Kunde einen Artikel über €75 versendet, wird empfohlen, einen nachverfolgbaren Versandservice in Erwägung zu ziehen oder eine Transportversicherung abzuschließen. Fresh Ceramics Studio garantiert nicht, dass es den zurückgegebenen Artikel eines Kunden erhält. Der/die Kunde/in trägt die volle Verantwortung für die zurückgesendete Ware, bis zu dessen Ankunft im Fresh Ceramics Studio. Auf Transportwegen der Rücksendung kaputt gegangene Ware kann von Fresh Ceramics nicht zurückerstattet werden.

6.5. Keramische Produkte sind von Natur aus zerbrechlich. Fresh Ceramics bietet keine Rückerstattung oder Umtausch für beschädigte oder zerbrochene Keramikstücke an.

6.6. Das Unternehmen bemüht sich die zum Kauf angebotenen Produkte möglichst akkurat abzubilden und zu beschreiben. Da es sich bei der Ware aber um handgemachte Produkte handelt, können diese in Form und Farbe leicht variieren.

6.7. Widerrufsrecht: TeilnehmerInnen und Kund/inenn haben das Recht, binnen 14 (vierzehn) Tagen ohne Angabe von Gründen den Kaufvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen die Teilnehmer/innen die Firma (Fresh Ceramics GmbH, 1070 Wien, Westbahnstraße 18, E-Mail: hello@freshceramics.at) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Wird von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht, und die Erklärung ordnungsgemäß übermittelt, so wird Fresh Ceramics den Teilnehmer/innen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.

7.1.Bestimmungen für Online-Geschenkekarten

7.1.1. Die Online-Geschenkekarten können im Online-Shop erworben werden. Beim Kauf muss der Kunde personenbezogene Daten weitergeben.

7.1.2. Die Online-Geschenkekarte hat kein Ablaufdatum.

7.2. Bestimmungen für Kurs-Geschenkekarten

7.2.1. Die Kurs-Geschenkekarten sind physisch verfügbar. Sie können während der Öffnungszeiten der Studios bei Fresh Ceramics erworben oder im Online-Shop bestellt werden.

7.2.3. Die Geschenkkarten haben eine Preisgarantie von einem Jahr. Danach kann nicht mehr garantiert werden, dass der Kurs, für welchen die Geschenkkarte gekauft wurde, den selben Preis hat. Der Wert des Gutscheines ist weiterhin gültig und kann für den gewählten Kurs oder für andere Kurse auf unserer Website eingelöst werden.

7.2.4. Um die Kurs-Geschenkekarte einzulösen muss im Vorhinein über unsere Website mit unserem Online-Buchungs-Tool ein Kursplatz gebucht werden. Hier gibt es dann die Option zur Gutscheineingabe. Jede Geschenkkarte hat einen Code mit dem bezahlten Wert darauf, dieser kann dann auf der Website eingegeben und angewendet werden.

7.2.5. Die Allgemeinen Bestimmungen welche unter Punkt 4.1. aufgeführt wurden, gelten auch beim Einlösen der Kurs-Geschenkekarte.

8. Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop

  • Die Preise verstehen sich in EURO zuzüglich Verpackung, der gesetzlichen in Österreich gültigen Mehrwertsteuer, bei Exportlieferungen Zoll sowie Gebühren und anderer öffentlicher Abgaben. Eine steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung ist nur an Händler und nach Bekanntgabe einer gültigen UID Nummer möglich.
  • Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Besteller bestehenden Ansprüche verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum von Fresh Ceramics. Soweit Fresh Ceramics im Rahmen der Gewährleistung Ware austauscht, hat der Kunde die ursprünglich gelieferte Ware unverzüglich zu retournieren.
  • Grundsätzlich erfolgt der Versand der bestellten Waren an Endkunden nur gegen Vorkasse.
  • Die Liefer- und Versandkosten pro Liefervorgang können vorab erfragt werden. Die Lieferung der Ware erfolgt auf Kosten und Gefahr des Kunden ab Lager an die vom Besteller abgegebene Lieferadresse. Die Gefahr geht auf den Besteller über, sobald die Lieferung von Fresh Ceramics oder einem von diesem Beauftragten an den Versender übergeben worden ist, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich.
  • Fresh Ceramics liefert die vom Kunden bestellten Waren oder die Dienstleistungen nach Angebotsannahme. Sollte die Fresh Ceramics nachträglich erkennen, dass sich z. B. ein Fehler bei den Angaben zu einem Produkt, zu einem Preis oder zu einer Lieferung eingeschlichen hat, wird die Fresh Ceramics den Kunden hiervon umgehend informieren. Dieser kann den Auftrag unter den abgeänderten Konditionen nochmals bestätigen. Andernfalls ist Fresh Ceramics zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
  • Vertragspartner Fresh Ceramics schließt nur Verträge mit Kunden sowie mit Unternehmern und juristischen Personen des öffentlichen Rechts ab, mit Firmensitz in Österreich und einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union.
  • Geltungsbereich unsere nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle persönlichen, schriftlichen, datenelektronischen (Internet, neue Medien) und telefonischen Bestellungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung und werden mit jeder Bestellung vom Besteller anerkannt. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt Fresh Ceramics nicht an, es sei denn, Fresh Ceramics hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
  • Es wird keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte auf den Internetseiten von Fresh Ceramics übernommen.
  • Der Vertrag über einen angebotenen Gegenstand oder eine Dienstleistung kommt ohne Erklärung gegenüber dem Kunden, der das Vertragsangebot abgegeben hat, bereits durch das faktische Entsprechen durch Fresh Ceramics zustande. Der Kunde verzichtet auf eine Annahmeerklärung (§864 ABGB). Über die Annahme eines Antrages auf Vertragsabschluss wird der Kunde entweder von Fresh Ceramics durch eine Bestätigung unterrichtet oder spätestens durch Ausführung der Lieferung der bestellten Waren bzw. durch das Angebot oder das Erbringen der Dienstleistung. Bei Fernabsatzgeschäften kann der Kunde innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware durch Absenden einer schriftlichen Rücktrittserklärung vom geschlossenen Vertrag zurücktreten. Dafür genügt es, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb dieser Frist abgesandt wird. Der Kunde ist zur unverzüglichen Rücksendung der Ware verpflichtet. Die Rückversandkosten (Porto) sind vom Kunden zu tragen, es sei denn, dem Kunden wurde falsche oder mangelhafte Ware geliefert. Der Kunde kann dieses Rücktrittsrecht auch dadurch ausüben, dass er die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen an Fresh Ceramics zurückschickt. Für eine Wahrung der Frist genügt in diesem Fall die rechtzeitige Absendung der Ware. Voraussetzung für die Rücksendung der Ware ist, dass die Ware nicht beschädigt oder gebraucht ist sowie die Rücksendung ausreichend frankiert ist. Nur bei einer Falsch- oder mangelhaften Lieferung trägt Fresh Ceramics die Rückversandkosten (Porto). Die Gefahr der Versendung sowie dessen Nachweis liegt beim Kunden. Falls der Lieferant von Fresh Ceramics trotz vertraglicher Verpflichtung Fresh Ceramics nicht mehr mit der bestellten Ware beliefert, kann die Fresh Ceramics entweder eine in Qualität und Preis gleichwertige Ware oder Dienstleistung anbieten oder liefern, oder vom Vertrag zurücktreten.
  • Das Unternehmen bemüht sich die zum Kauf angebotenen Produkte möglichst akkurat abzubilden und zu beschreiben. Da es sich bei der Ware aber um handgemachte Produkte handelt, können diese in Form und Farbe leicht variieren.
  • Fresh Ceramics gewährleistet, dass die Produkte zum Zeitpunkt des Versandes bzw. der Warenübergabe in unserem Geschäft nicht mit Fehlern behaftet sind, die den Wert oder die Tauglichkeit zu dem gewöhnlichen Gebrauch aufheben oder mindern. Eine unerhebliche Minderung des Wertes oder der Tauglichkeit bleibt außer Acht. Der Kunde hat die Ware umgehend nach Empfang der Lieferung auf Vollständigkeit oder etwaige Mängel zu überprüfen, dies spätestens innerhalb von einer Woche ab Zugang, und wird im Falle einer Abweichung umgehend eine Mängelanzeige senden. Bei versteckten Mängeln ist die Mitteilung umgehend nach Feststellung des versteckten Mangels innerhalb der Gewährleistungsfrist vorzunehmen. Der Schadenersatz erfolgt gemäß § 933 der ABGB. Fresh Ceramics haftet nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet Fresh Ceramics nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Bestellers. Eine Gewährleistung kann auch nicht für solche Mängel übernommen werden, die auf unsachgemäße Nutzung oder eine überdurchschnittliche Beanspruchung der Ware seitens des Kunden zurückzuführen sind. Fresh Ceramics haftet in Fällen positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss, Verzug, Unmöglichkeit, unerlaubter Handlung sowie aus sonstigem Rechtsgrund lediglich bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Gleiches gilt für Mangelfolgeschäden. Mittelbare Schäden (Drittschäden) sind generell ausgeschlossen. Soweit die Haftung von Fresh Ceramics ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen. Sofern Fresh Ceramics eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sach- oder Personenschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt. Weder Datenverarbeitungsanlagen noch Computersoftware arbeiten nach dem aktuellen Stand der Technik stets fehlerfrei. Entsprechend kann Fresh Ceramics auch keinen unbedingt immer fehlerfreien Betrieb des Online-Handels technisch sicherstellen. Hinzu treten die Unwägbarkeiten des Internet selbst. Fresh Ceramics haftet deshalb nicht für Schäden, die darauf beruhen, dass infolge technischer Mängel möglicherweise von Kunden abgegebene Kaufangebote nicht bei Fresh Ceramics eingehen oder dort nicht berücksichtigt werden. Die vorstehenden Regelungen geben den vollständigen Haftungsumfang von Fresh Ceramics wieder. Eine weitergehende Haftung wird ausgeschlossen.
  • Auf die Rechtsverhältnisse zwischen Fresh Ceramics und Kunden sowie auf die jeweiligen Geschäftsbedingungen findet österreichisches Recht Anwendung. Die Anwendung des UN-Übereinkommens über Verträge des internationalen Warenkauf vom 11.4.1988 ist ausgeschlossen.
  • Fresh Ceramics gewährleistet, dass die anlässlich von Bestellungen anfallenden Kundendaten nur im Zusammenhang mit der Abwicklung der Bestellung erhoben, bearbeitet, gespeichert und genutzt werden und diese nur zur Bestellabwicklung an verbundene Unternehmen weitergegeben werden. Fresh Ceramics wird Kundendaten nicht über den o.a. Umfang hinaus verwerten oder weitergeben. Der Kunde kann jederzeit eine Löschung der Daten anfordern. Datenschutzgesetz: Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
  • Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail-Kontakt mit dem Unternehmen aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 12 Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
  • Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Zahlungsmittel des Käufers. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
  • Die Website freshceramics.at verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
  • Ihre Rechte Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Fresh Ceramics

Studio Neubau
Westbahnstraße 18, A-1070 Wien
Telefon: 0676 7571835

  • Ein Recht des Kunden zur Aufrechnung oder Zurückbehaltung besteht nicht, es sei denn, die Forderung ist unstreitig oder rechtskräftig gerichtlich festgestellt. Die Rechte des Kunden nach § 1052 ABGB bleiben jedoch unberührt. Erfüllungsort ist sowohl für die Lieferung als auch Zahlung am Geschäftssitz von Fresh Ceramics, Westbahnstraße 18, 1070 Wien, Österreich.
  • Ausschließlicher Gerichtsstand ist Wien oder ein anderer gesetzlicher Gerichtsstand nach Wahl von Fresh Ceramics, soweit der Kunde ein Kaufmann im Sinne des HGB oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechtes ist. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt werden. Für diesen Fall verpflichten sich die Parteien, anstelle der unwirksamen Regelung eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die, soweit rechtlich möglich, den mit der unwirksamen Regelung verfolgten wirtschaftlichen Zweck unter Berücksichtigung der in diesem Vertrag zum Ausdruck kommenden Interessen der Parteien am nächsten kommt. Das gleiche gilt, soweit der Vertrag eine von den Parteien nicht vorhergesehene Lücke aufweist.

9. Schadensersatz

9.1. Das Inventar, die Räumlichkeiten, Medien und Geräte des Fresh Ceramics Studios sind schonend zu verwenden bzw. zu behandeln. Allfällige Schäden sind umgehend zu melden.

9.2. Die Kurs- und Workshop-Teilnehmer/innen haften für alle durch sie verursachten Schäden und sind daher zu entsprechendem Ersatz verpflichtet.

10. Datenschutz

10.1. Fresh Ceramics kümmert sich um die Daten und sorgt für deren Sicherheit. Wir verarbeiten diese Daten gemäß der DSGVO, dem DSG 2018 sowie dem TKG. Weitere Informationen finden sich in der Fresh Ceramics Datenschutzrichtlinie.

11. Urheberrecht

11.1. Die Inhalte der zur Verfügung gestellten Skripten, Unterlagen und Materialien sind urheberrechtlich geschützt und sind ausschließlich für die persönliche Verwendung der Fresh Ceramics Kund/innen bestimmt. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere die Speicherung, Vervielfältigung, Übersetzung, Verarbeitung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie Weitergabe an andere Personen – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form –, ohne Zustimmung der Urheber/innen ist untersagt.

11.2. Bilder, Grafiken und Texte der Fresh Ceramics website (www.freshceramics.at) sowie auf jeder Fresh Ceramics Publikation und Werbeunterlage, unterliegen dem Urheberrecht. Vervielfältigung, Bearbeitung, Veröffentlichung oder jede andere Art der Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Fresh Ceramics Studios gestattet.

11.3. Die Teilnehmer/innen verpflichten sich, für den Fall urheberrechtlicher Ansprüche gegen Fresh Ceramics aus Verstößen gegen das Urheberrecht, diese schad- und klaglos zu halten.

12. Hausordnung, Gesundheit, Sicherheit und Reinigung

12.1. Alle Kund/innen haben die Studio-Richtlinien ausnahmslos zu befolgen. Diese können von Zeit zu Zeit abgeändert werden und sind regelmäßig zu konsultieren. Fresh Ceramics Kund/innen verpflichten sich, den Anweisungen des Studio Personals zur Gewährleistung des reibungslosen Betriebs ausnahmslos zu befolgen.

12.2. Kurs- oder Workshop-Teilnehmer/innen verwenden das Fresh Ceramics Studio auf eigene Gefahr und in Kenntnis der damit einhergehenden Gefahren einer Werkstatt-Umgebung. Einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Verwendung und den Umgang mit scharfen Werkzeugen und Gegenständen, den Umgang mit möglicherweise giftigen bzw. schädlichen Materialien, die Gefahren durch die Verarbeitung von solchen Materialien und die damit einhergehenden Risiken des Einatmens von Silikatstaub.

12.3. Jeder Kursteilnehmer/in oder Workshop-Teilnehmer/in muss die Gesundheits- und Sicherheitsinformationen lesen und befolgen. Zusätzlich dazu müssen alle Kund/innen und Mitglieder jederzeit auch alle Gesundheits- und Sicherheitsanweisungen des Unternehmens bzw. des Studio Personals befolgen und einhalten.

12.4. Kunden müssen beim Betreten oder Verlassen des Studios den Haupteingang verwenden. Im Falle eines Brandes werden die Kund/innen gebeten, das Studio über den am nähesten verfügbaren Ausgang zu verlassen.

12.5. Rauchen ist im Studio verboten.

12.6. Alle Kurs- oder Workshop-Teilnehmer/innen verpflichten sich, am Ende jeder Sitzung mindestens 20 Minuten zur Reinigung des Studios aufzuwenden. Das Einatmen von Ton- und Glasurstaub ist gesundheitsschädlich und dieser darf im Studio nicht zurückgelassen werden. Die Arbeitsbereiche, einschließlich der Bodenfläche, sind nach Benützung ausnahmslos sauber zu halten.

13. Rechtsform

13.1. Fresh Ceramics GmbH (Handelsname: Fresh Ceramics) ist ein Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Wien und der Geschäftsanschrift 1070 Wien, Westbahnstraße 18, eingetragen im Firmenbuch des Handelsgerichts Wien unter FN645419 und mit der UID-Nummer ATU81702418.

14. Recht und Gerichtsstand

14.1. Diese Vereinbarung untersteht materiellem österreichischem Recht.

14.2. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und in Zusammenhang mit diesen AGB ist – soweit nicht § 14 KSchG etwas Abweichendes vorsieht – das für Wien sachlich zuständige Gericht.