5-wöchiger Einführung in die Töpferscheibe mit Anita in Hiеtzing (14+)
ab € 250,00
* inkl. MwSt
+ Gesamtdauer – 12,5h
+ Bis zu 7 Personen
+ Struktur des Kurses
In den ersten beiden Wochen beschäftigen wir uns mit dem herrlich frustrierenden und hypnotisierenden Prozess des Zentrierens und damit, wie du deinen Tonklumpen in ein Kunstwerk verwandelst. In der dritten Woche lernen wir die Grundlagen des Töpfern, von der Grundform, dem Zylinder bis zu Schüsseln und Vasen. In Woche vier werden die dann bereits lederharten Stücke verfeinert. Henkel werden angeschlickert, Rückseiten versäubert. Die letzte Woche nutzen wir zum Glasieren, um unsere Meisterwerke in voll funktionsfähige Keramik zu verwandeln.
+ Geschenkkarte
Denkst du an jemanden, der sich über die Teilnahme an diesem Kurs freuen könnte? Perfekt, dafür haben wir einen hübschen Geschenkgutschein – sowohl in digitaler als auch in gedruckter Form. Die digitale Karte kann sofort an den/die Beschenkte/n geschickt werden und die gedruckte Version braucht 1 – 3 Tage, bis sie in deinem Briefkasten liegt.
+ Länge der Unterrichtsstunden
In unserem 5-wöchigen Kurs sind wöchentliche, zweieinhalbstündige Unterrichtsstunden mit unserem fabelhaften Meister enthalten, der dir bei jedem Schritt die Hand hält – wenn nötig auch wortwörtlich -, eine Tüte mit wunderschönem, fühlbarem Hochbrandton, Brennen und Glasieren.
+ Keine Erfahrung erforderlich
Dieser Kurs ist ideal für Leute ohne Erfahrung, aber auch für diejenigen, die schon ein paar Stunden hatten, aber eine Auffrischung brauchen, um ihre Technik zu verbessern.
Der Kursplan
Tag 1 – Zentrieren & Co Am ersten Tag dieses Kurses dreht sich alles darum den Ton auf der Drehscheibe zu zentrieren, einer der wichtigsten und anspruchsvollsten Techniken dieses Handwerks außerdem zeigen wir euch richtiges Kneten und weitere Vorbereitungstechniken, die die Grundsteine des Töpfern darstellen.
Tag 2 – Zylinder töpfern In diesem Teil werden Zylinder in verschiedenen Größen und Stärken getöpfert. Da diese Grundform die meisten Schwierigkeiten darstellt, werden wir uns der Meisterung dieser widmen.
Tag 3 – Schüsseln / Tassen Nachdem die Basics erlernt wurden, geht es nun ans Eingemachte, deine erste selbstgetöpferte Gebrauchskeramik findet Form, eine Schüssel / Schale.
Tag 4 – Rückseiten, Henkel und Finish Am letzten Tag des Ton-Bearbeitens kümmern wir uns um die Rückseiten der getöpferten Werke und schlickern Henkel auf die lederharten Tassen.
Tag 5 – Glasieren Nachdem die getrockneten Stücke bei 960°Celsius gebrannt wurden, kommt ihr zurück zu uns im Studio und erlernt die Grundlagen des Glasierens. In diesem Schritt liegt großes Potential, denn durch eine individuelle Farbgebung wird deine Keramik absolut einzigartig!
+ Kann ich den Termin verschieben?
Der Kurs findet in 5 aufeinanderfolgenden Wochen statt. Gleicher Tag, gleiche Zeit. Wenn du es nicht zu einem Termin schaffst, können wir leider keinen Nachholunterricht anbieten. Du kannst jedoch für die Zeit, die du verpasst hast, kostenlos das offene Studio nutzen, und wir werden in der Nähe sein.
+ Language of the course
German & English
Unterrichtsdauer – 2,5h+2,5h+2,5h+2,5h+2,5h = 12,5h
Standort Hietzing
Maxingstraße 3, 1130 Wien
Kurskosten
250€
+ 5-Week Pottery Course in English
All our courses are bilingual, it means general instruction is provided in German, but we always have a few English speakers so we switch back and forth a lot!
5-wöchiger Einführung in die Töpferscheibe mit Anita in Hiеtzing (14+)
ab € 250,00
* inkl. MwSt
+ Gesamtdauer – 12,5h
+ Bis zu 7 Personen